Wettbewerbsanalyse

Wettbewerbsanalyse Agentur Unternehmensberatung Beratung Consulting

Identifizieren Sie Geschäftsmöglichkeiten und erkennen Sie Bedrohungen durch Wettbewerber

Seit mehr als 30 Jahren begleitet unser spezialisiertes Team Unternehmen bei der Durchführung von Wettbewerbsanalysen, um Chancen und Bedrohungen im Zusammenhang mit dem Wettbewerb auf ihren Zielmärkten zu ermitteln.

    Erzählen Sie uns von Ihrem unerforschten Gebiet

    Sie haben ein Projekt und möchten es mit unseren Entdeckern besprechen? Schreiben Sie uns!

    Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


    Sie vertrauen uns

    Logo_carre_Bayer
    Logo_carre_Boehringer_Ingelheim
    Logo_carre_J&J
    Logo_carre_Loreal
    Logo_carre_Mars
    logo_carre_michelin
    Logo_carre_Nesle
    Logo_carre_Pfizer
    Logo_carre_Roche
    Logo_carre_Saint_Gobin
    Logo_carre_Sanofi
    Logo_carre_Solvay
    Logo_carre_Suez
    Logo_carre_Thales
    Logo_carre_Total_Energies

    Die wichtigsten Erfolgsfaktoren einer Wettbewerbsanalyse

    Eine Wettbewerbsanalyse kann je nach Zielsetzung (Überprüfung der Tragfähigkeit eines neuen Projekts, Kenntnis der Wettbewerbsintensität auf einem Markt, Überarbeitung der eigenen Positionierung und Strategie, Identifizierung von Akquisitionszielen usw.) und damit der gesuchten Informationen unterschiedlich ausfallen. Unabhängig von der Zielsetzung sollten bei der Durchführung einer Wettbewerbsanalyse jedoch mehrere Erfolgsfaktoren berücksichtigt werden:

      Erzählen Sie uns von Ihrem unerforschten Gebiet

      Sie haben ein Projekt und möchten es mit unseren Entdeckern besprechen? Schreiben Sie uns!

      Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


      Wie wir Sie bei Ihren Wettbewerbsanalysen begleiten

      Die Wettbewerbsanalyse kann beispielsweise auf dem Modell der 5 „Porter-Kräfte“ (aktuelle Wettbewerber, Bedrohung durch neue Marktteilnehmer, Bedrohung durch alternative Produkte, Macht der Lieferanten und Macht der Kunden) oder auf anderen Untersuchungs- und Analysemethoden im Rahmen unserer Projekte beruhen.

      Diese Studie kann in Form einer Wettbewerbsbeobachtung oder einer War-Game-/Win-Game-Übung mit den Teams unserer Kunden durchgeführt werden und es ermöglichen, potenzielle Bewegungen der Konkurrenten zu antizipieren und sich auf die Zukunft zu verschiedenen Zeitpunkten vorzubereiten.

      Sie berichten

      • TCV_Bayer_miniature_site_DE_min
        Logo_carre_Bayer_1000

        Cornelia FUNK

        Head of Marketing Ophthalmology

      • TCV_Suez_miniature_site_DE_min
        Logo_carre_Suez-150x150

        Jérôme ARNAUDIS

        VP Air Solutions

      Aktuelle Beispiele für Wettbewerbsanalysen, die wir für unsere Kunden durchgeführt haben

      • Anstoß einer strategischen und operativen Reflexion zur Entwicklung der Wettbewerbslandschaft

        Unser Team begleitete ein Unternehmen im Gesundheitssektor bei der Vorbereitung und Moderation eines vorausschauenden Wettbewerbsanalyse-Workshops, an dem Teams weltweit beteiligt waren. Das Unternehmen befand sich in einem besonders wettbewerbsintensiven Marktumfeld und wollte mit seinen Teams die Entwicklung der Wettbewerber antizipieren, um bereits jetzt differenzierende Maßnahmen zu erarbeiten und Marktanteile zu gewinnen oder zu sichern.

        Zunächst analysierte unser Team die Portfolios der wichtigsten Wettbewerber sowie deren Dynamiken. Anschließend untersuchten wir andere Akteure im Markt, die entweder spezifische Lösungen oder technologische Bausteine entwickeln könnten oder starke Positionen in einem Nischenmarktsegment einnehmen. Zudem betrachteten wir potenzielle Neueinsteiger auf Basis aktueller Marktentwicklungen.

        Auf dieser Grundlage definierten wir gemeinsam mit unserem Kunden zukünftige Szenarien und bereiteten die Durchführung eines globalen Workshops im „Win-Game-Format“ vor. Dieser ermöglichte es den Teams, sich aktiv mit den größten Bedrohungen auseinanderzusetzen und konkrete Maßnahmen zu definieren, um sich proaktiv auf diese Herausforderungen vorzubereiten.

      • Wettbewerbsanalyse: Wettbewerbsbeobachtung zu Biogenerika eines biologischen Arzneimittels

        Wir unterstützen einen unserer Kunden aus der Pharmabranche bei der Durchführung einer regelmäßigen Konkurrenzanalyse zu den Biogenerika eines seiner Medikamente.

        Bevor wir mit der Beobachtung begannen, führte unser Team eine Befragung der verschiedenen an dieser Beobachtung beteiligten Interessengruppen durch. Ziel dieser internen Befragung bei unserem Kunden war es, die Faktoren, welche für jede Zielgruppe wichtig sind, genau zu definieren (neue Vorschriften, Ankündigungen von Herstellern auf dem Markt, neu angekündigte Partnerschaften, neue klinische Ergebnisse usw.).

        Seit mehr als 3 Jahren leitet Alcimed diese Community der internen Mitarbeiter (Market Access, Pricing, Regulatory Teams), um ein regelmäßiges Monitoring Bulletin zu veröffentlichen, das kompakt und originell ist!

      • Wettbewerbsanalyse: Marktforschung und Wettbewerbsanalyse zur Vorbereitung der Markteinführung eines neuen medizintechnischen Produkts in China

        Unser Team unterstützte ein Unternehmen der Medizintechnik bei der Vorbereitung der Einführung eines seiner Produkte auf dem chinesischen Markt mit einer Wettbewerbsanalyse. Um seinen Einführungsfahrplan zu finalisieren und seine Marktpositionierung zu validieren, beauftragte unser Kunde unser Team mit der Durchführung einer Konkurrenzanalyse über konkurrierende Produkte in China.

        Zu diesem Zweck führte unser Team eine gründliche Literaturrecherche durch, die durch Interviews mit Käufern und Anwendern medizinischer Geräte sowie dem unseres Kunden ergänzt wurde. Diese Gespräche erlaubten es, ihre Kenntnisse über die aktuellen Produkte auf dem Markt und ihre Erwartungen in Bezug auf eine neue Lösung für den Markt zu erfassen.

        Unsere Konkurrenzanalyse ermöglichte es unserem Kunden, die Positionierung seiner Produkte zu verfeinern, den Plan für die Ansprache der Zielgruppe und die Abfolge der Markteinführung festzulegen.

      • Begleitung eines Pharmaunternehmens bei seiner Umstellung auf ein neues Wertversprechen

        Ein Unternehmen der Pharmaindustrie wollte zu einem neuen Wertversprechen übergehen, das zu tiefgreifenden Veränderungen in den Geschäftsfunktionen des Unternehmens führen könnte.

        Wir unterstützten das Unternehmen dabei, die derzeitige Vision seiner Value Proposition zu erweitern und in Frage zu stellen, indem wir die Modelle anderer Unternehmen untersuchten, Benchmarking und Erfahrungsaustausch betrieben und die Bedürfnisse und Erwartungen seiner Zielgruppe analysierten.

        Unser Team organisierte mehrere Workshops mit den Teams unseres Kunden, um ein vollständiges Lastenheft für die künftigen Geschäftsbereiche des Unternehmens und den dazugehörigen Fahrplan für den bevorstehenden Übergang zu einem neuen Wertversprechen zu erstellen.

      • Wettbewerbsanalyse: Vorbereitung der Reorganisation der Medical Affairs Abteilung eines Pharmaunternehmens

        Für ein führendes pharmazeutisches Unternehmen, das seine Abteilung für Medical Affairs nach Fachgebieten reorganisieren wollte, testete Alcimed ein Benchmarking der Organisations- und Betriebsmodelle von Medical Affairs in der pharmazeutischen Industrie. Unser Team untersuchte und verglich die bestehenden Modelle und Systeme in Bezug auf Führung, Struktur, Arbeitsweise, Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb anderer Unternehmen.

        Dieses Benchmarking ermöglichte es uns, die verschiedenen möglichen Modelle für unseren Kunden zu identifizieren, die wichtigsten Erfolgsfaktoren sowie die Gefahren und Fallstricke zu verstehen, die mit der Entwicklung von Medical Affairs nach therapeutischen Bereichen verbunden sind. So konnten wir unserem Kunden den besten Ansatz für den Aufbau des neuen Medical Affairs Teams empfehlen.

      • Durchführung einer Wettbewerbsanalyse im Bereich der Cybersicherheit für einen Akteur in der Luftfahrtindustrie

        Alcimed begleitete einen Akteur der Luftfahrtindustrie zur Beantwortung eines Projektsaufrufs bei der Durchführung einer Wettbewerbsanalyse im Bereich der Cybersicherheit, um dem Unternehmen zu helfen, sich gegenüber seinen Konkurrenten bestmöglich zu positionieren.

        Auf der Grundlage einer umfassenden Literaturanalyse definierten wir die Kriterien, die ein Unternehmen zu einem gefährlichen Konkurrenten machen würden, und analysierten auf dieser Basis die wichtigsten Konkurrenten. Außerdem betrachteten wir andere relevante Akteure, mit denen sich potenzielle Allianzen als strategisch interessant erweisen könnten.

        Eine Querschnittsanalyse der Informationen und der Vergleich der Konkurrenten anhand verschiedener Kriterien ermöglichten es uns schließlich, die bedrohlichsten Akteure, ihre Stärken und Schwächen zu identifizieren und letztendlich die Strategie unseres Kunden für die Beantwortung der Ausschreibung anzupassen.

      • Analyse der strategischen Partnerschaften von Konkurrenten im Bereich der regenerativen Schönheit für einen führenden Kosmetikhersteller

        Alcimed begleitete einen führenden Kosmetikhersteller bei der Erstellung eines Überblicks über die Partnerschaften und externen Initiativen seiner Konkurrenten rund um das Thema regenerative Medizin und Schönheit, um ihre Stärken zu ermitteln, Lücken zu klären und sich auf die Zukunft vorzubereiten.

        Zu diesem Zweck recherchierten wir die Beziehungen zwischen seinen Hauptkonkurrenten und den führenden, aufstrebenden Akteuren und Forschern, die sich mit regenerativer Medizin und Schönheit beschäftigen.

        Diese Arbeit ermöglichte es uns, einen Überblick über die wichtigsten Partnerschaften, welche die Konkurrenten unseres Kunden in den letzten fünf Jahren eingegangen waren, die Dynamik der Investitionen in diesem Bereich sowie die „heißen“ Themen, die von diesen Akteuren am meisten analysiert wurden, zu erstellen.

      • Wettbewerbsbenchmark für den Übergang von einem Produktverkaufs- zu einem Lösungsverkaufsansatz

        Wir begleiteten einen Hersteller von Baumaterialien bei der strategischen Neuausrichtung seines Vertriebsmodells – weg vom klassischen Produktverkauf hin zum Angebot innovativer Lösungen und Dienstleistungen. Ein zentraler Baustein dabei war die Integration eines Schulungsangebots für Handwerker.

        Auslöser für diesen Wandel waren tiefgreifende Veränderungen in der Branche: eine neue Generation von Handwerkern betritt den Markt, Entwicklung des E-Commerce,… Ziel des Unternehmens war es daher, seinen Vertriebsansatz zu modernisieren und das zukünftige Wachstum zu sichern.

        Durch gezielte Feldrecherchen, Benchmark-Analysen und strategische Auswertungen entwickelte unser Team gemeinsam mit dem Kunden ein neues, zukunftsfähiges Dienstleistungsangebot. Parallel dazu erarbeiteten wir eine Roadmap für die konkrete Umsetzung.

        Das Ergebnis: Unser Kunde konnte neue Zielgruppen – insbesondere die nächste Generation von Handwerkern – effektiv ansprechen und sich in einem Markt behaupten, in dem das rein produktorientierte Angebot zunehmend an Relevanz verliert.

      • Benchmark-Analyse von Geschäftsmodellen für die Umstellung auf ein neues Wertversprechen

        Ein Unternehmen der Pharmaindustrie wollte zu einem neuen Wertversprechen übergehen, das zu tiefgreifenden Veränderungen in den Geschäftsfunktionen des Unternehmens führen könnte.

        Wir unterstützten das Unternehmen dabei, die derzeitige Vision seiner Value Proposition zu erweitern und in Frage zu stellen, indem wir die Modelle anderer Unternehmen untersuchten, Benchmarking und Erfahrungsaustausch betrieben und die Bedürfnisse und Erwartungen seiner Zielgruppe analysierten.

        Unser Team organisierte mehrere Workshops mit den Teams unseres Kunden, um ein vollständiges Lastenheft für die künftigen Geschäftsbereiche des Unternehmens und den dazugehörigen Fahrplan für den bevorstehenden Übergang zu einem neuen Wertversprechen zu erstellen.

      Sie haben ein Projekt?

        Erzählen Sie uns von Ihrem unerforschten Gebiet

        Sie haben ein Projekt und möchten es mit unseren Entdeckern besprechen? Schreiben Sie uns!

        Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.