
Value Proposition

Schaffen Sie Angebote, die dem Bedarf und den Erwartungen Ihres Marktes entsprechen
Seit mehr als 30 Jahren begleitet unser spezialisiertes Team Unternehmen bei der Erarbeitung der Value Proposition ihres Projekts, ihrer Struktur oder ihrer Innovation (Produkt oder Dienstleistung), um die Erwartungen und Bedürfnisse ihrer Zielgruppen zu erfüllen und ein solides Geschäftsmodell aufzubauen.
Die wichtigsten Erfolgsfaktoren einer Value Proposition
Das Wertversprechen ist das Herzstück eines jeden Geschäftsmodells und ein wesentliches Element für ein erfolgreiches Marketing. Ob es sich um ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung oder um eine strategische Neupositionierung handelt – das Wertversprechen ist das Versprechen, das die Vorteile und Gründe für die Entscheidung für ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung gegenüber den anderen hervorhebt.
Um sicherzustellen, dass es in die Praxis umgesetzt wird, ist es wichtig, auf einige wichtige Erfolgsfaktoren zu achten:
Das Nutzenversprechen richtet sich an den Kunden und sollte klar und unmittelbar verständlich sein. Um also sicherzustellen, dass Sie den Kunden wirklich ansprechen, sollten Sie ihn – oder sie, wenn es sich um mehrere Arten von Kunden handelt – zunächst eindeutig identifizieren. Dann sollten Sie die Bedürfnisse, Erwartungen, Träume und Unzufriedenheiten des oder der Kunden verstehen. Methoden wie die Empathiekarte, Beobachtung, Ethnografie und Social Listening können in dieser Phase helfen. Erst dann können diese Erkenntnisse mit den Merkmalen des vorgeschlagenen Angebots verglichen und dessen Nutzen und Vorteile für den Kunden herausgearbeitet werden.
Wie können wir die Bedarfsermittlung optimieren? Welcher Ansatz sollte gewählt werden, um das Verhalten Ihrer Zielgruppe zu verstehen?
Die Herausstellung der einzigartigen, differenzierenden Vorteile eines Angebots ist eines der Ziele einer Value Proposition. In vielen Fällen stellen wir jedoch fest, dass die Suche nach einem zu großen Konsens zwischen den Teams, die für die Entwicklung des Wertversprechens verantwortlich sind, zu einer „lauwarmen“ oder sogar zaghaften Value Proposition führt. Das Ergebnis ist wahrscheinlich das Gegenteil von dem, was beabsichtigt war: Wenn man versucht, so viele Leute wie möglich zu überzeugen, überzeugt man am Ende niemanden. Wenn man sich traut, durch eine starke und originelle Value Proposition wirklich den Unterschied zu machen, kann man die Herzen der Zielkunden besser erobern.
Welchen Ansatz sollten Sie wählen, um einen einzigartigen Vorteil zu identifizieren? Wie heben Sie die differenzierenden Aspekte Ihres Angebots hervor?
Der Aufbau eines kohärenten Geschäftsmodells rund um das Wertversprechen ist eine wesentliche Voraussetzung für die Erzielung des erwarteten Nutzens. Es reicht nicht aus, ein überzeugendes Wertversprechen zu formulieren – man sollte auch auf dessen Umsetzung achten. Das bedeutet, die Abteilungen des Unternehmens, seine Botschaften, seine Vertriebskanäle, sein Ertragsmodell, seine Partnerschaften usw. aufeinander abstimmen.
Konsistenz ist auch aus Kundensicht entscheidend: Das Unternehmen sollte seinen Werten und seiner Gesamtstrategie treu bleiben und gleichzeitig die Konsistenz innerhalb seiner Produkt- oder Dienstleistungspalette wahren.
Wie spiegeln sich die globale Strategie und die Werte des Unternehmens in dem entwickelten Nutzenversprechen wider? Sind die bestehenden Vertriebskanäle (oder Partnerschaften, Arbeitsmethoden) an die Umsetzung des Wertversprechens angepasst?
Wie wir Sie bei der Entwicklung Ihrer Value Proposition begleiten
Das Wertversprechen ist ein wesentlicher Bestandteil eines vollständigen Geschäftsmodells und bildet das Herzstück von Unternehmen. Diese Value Proposition muss so aufgebaut sein, dass sie den Erwartungen und Bedürfnissen der Zielgruppe entspricht. Zu den ersten wichtigsten Fragen gehört also die Ausrichtung von diesem „wertorientierten Angebot“ auf das Zielpublikum: Welchen Wert bzw. Nutzen schafft es für Kunden, Verordner, Patienten, Kostenträger, Mitarbeiter, Bürger, …?
Der Ansatz von Alcimed reicht von der Marktstudie bis hin zu einer vollständigen Design-Thinking-Methodik, die die Zielgruppe in den Prozess einbezieht, um eine höhere Relevanz zu gewährleisten.
Sie berichten
„Alcimed hat uns die Suche nach Kunden erleichtert und uns dabei geholfen, unser Konzept und unsere Nutzenversprechen anzupassen und die Wirtschaftlichkeit der vorgeschlagenen Lösung zu überprüfen.“
Hervé DUJARDIN
Leiter der Abteilung Innovation und Technologie
Aktuelle Beispiele für Value Propositions, die wir für unsere Kunden entwickelt haben
Sie haben ein Projekt?
Weiterführende Informationen
Alcimed wurde 1993 gegründet und ist ein Beratungsunternehmen für Innovation und die Erschließung neuer Märkte, das sich auf innovative Sektoren spezialisiert hat: Life Sciences (Gesundheitswesen, Biotechnologie, Agrarwirtschaft und Ernährungswirtschaft), Energie, Umwelt, Mobilität, Chemie, Werkstoffe, Kosmetik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung.
Unsere Berufung? Wir begleiten private und öffentliche Entscheidungsträger bei der Erkundung und Entwicklung ihrer unerforschten Gebiete: neue Technologien, neue Angebote, neue geografische Räume, Zukunftsperspektiven und neue Innovationswege.
Unser Team besteht aus 220 hochqualifizierten, multikulturellen und leidenschaftlichen Entdeckern, die in acht Büros weltweit (in Frankreich, Europa, Singapur und den Vereinigten Staaten) tätig sind und eine duale Expertise aus Wissenschaft/Technologie und Wirtschaft mitbringen.
Unser Traum? Ein Team von 1.000 Entdeckern aufzubauen, um gemeinsam mit unseren Kunden die Welt von morgen zu gestalten.
Eine Value Proposition (dt.: Wertversprechen oder Nutzenversprechen) entspricht der Gesamtheit der Vorteile und Nutzen, die ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung seinen Kunden bietet. Sie muss die Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppe erfüllen, indem sie die einzigartigen Merkmale und Wettbewerbsvorteile von dem entsprechenden Angebot hervorhebt.
Sie ist ein Schlüsselelement der Geschäfts- und Marketingstrategie eines Unternehmens, da sie die Kaufentscheidungen der Kunden beeinflusst und über den Erfolg des Unternehmens auf dem Markt entscheiden kann.
Das Wertversprechen ist viel mehr als nur ein Versprechen! Es verkörpert alle konkreten Vorteile und Nutzen eines Angebots. Sein wesentliches Ziel besteht darin, die Kunden davon zu überzeugen, ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung der Konkurrenz vorzuziehen, und in diesem Sinne ist es entscheidend für den künftigen Absatz. Darüber hinaus richtet eine solide Value Proposition alle Abteilungen des Unternehmens auf ein gemeinsames Ziel aus und maximiert so die Erfolgschancen.