Test and Learn

Test and Learn Agentur Unternehmensberatung Beratung Consulting

Verbessern Sie Ihre Ideen, indem Sie sie direkt an Ihrer Zielgruppe testen

Seit mehr als 30 Jahren begleitet unser spezialisiertes Team Unternehmen dabei, Test-and-Learn-Methodiken umzusetzen, um Ideen für Dienstleistungen, Lösungskonzepte, Geräte oder Produkte mit einer Auswahl an Marktakteuren zu testen.

    Erzählen Sie uns von Ihrem unerforschten Gebiet

    Sie haben ein Projekt und möchten es mit unseren Entdeckern besprechen? Schreiben Sie uns!

    Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


    Sie vertrauen uns

    Logo_carre_Bayer
    Logo_carre_Boehringer_Ingelheim
    Logo_carre_J&J
    Logo_carre_Loreal
    Logo_carre_Mars
    logo_carre_michelin
    Logo_carre_Nesle
    Logo_carre_Pfizer
    Logo_carre_Roche
    Logo_carre_Saint_Gobin
    Logo_carre_Sanofi
    Logo_carre_Solvay
    Logo_carre_Suez
    Logo_carre_Thales
    Logo_carre_Total_Energies

    Die wichtigsten Erfolgsfaktoren von Test-and-Learn-Projekten

    In einer sich ständig verändernden und immer komplexer werdenden Welt müssen Unternehmen lernen, sich schnell an neue Gegebenheiten anzupassen. Diese Veränderungen können jedoch auch Chancen für Wachstum und Weiterentwicklung bieten. Wer eine Test-and-Learn-Methodik anwendet und es schafft, die folgenden Herausforderungen zu meistern, kann das Risiko von Fehlschlägen deutlich reduzieren:

      Erzählen Sie uns von Ihrem unerforschten Gebiet

      Sie haben ein Projekt und möchten es mit unseren Entdeckern besprechen? Schreiben Sie uns!

      Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


      Wie wir Sie Ihren Test-and-Learn-Projekten begleiten

      Wir begleiten unsere Kunden dabei, die Relevanz einer Idee schnell zu testen. Ausgehend von einer ersten Idee – sei es eine Dienstleistung, ein Lösungskonzept, ein Gerät oder ein Produkt – entwickeln wir gemeinsam eine einfache, greifbare Beschreibung, die es ermöglicht, das Konzept frühzeitig mit einer ausgewählten Gruppe von Kunden, Nutzern oder anderen Stakeholdern zu testen und deren Feedback einzuholen.

      Anschließend wird die Idee auf Basis der Rückmeldungen weiterentwickelt und erneut mit einer neuen Zielgruppe getestet – in mehreren Iterationsschritten, bis eine tragfähige Version vorliegt. Mit diesem schrittweisen „Test-and-Learn“-Konzept verkürzen wir die Innovationszyklen unserer Kunden, da ein potenzieller Erfolg oder Misserfolg schnell sichtbar wird, und stärken ihre Fähigkeit, flexibel zu handeln.

      Aktuelle Beispiele für Test-and-Learn-Projekte, die wir für unsere Kunden durchgeführt haben

      • Testen und lernen, um einen Prototyp zu validieren: Entwicklung eines „Direct-to-Patient-Programms“ mit Hilfe eines Test-and-Learn-Ansatzes

        Ein führendes Unternehmen der pharmazeutischen Industrie wollte bei der Entwicklung eines „Direct-to-Patient-Angebots“ unterstützt werden, um die Loyalität der Patienten gegenüber seinen Marken zu erhöhen.

        Das Projekt begann mit einer Ideenfindungsphase, um sich verschiedene Konzepte vorzustellen, die dann in einer zweiten Phase ausgewählt und ausgearbeitet wurden, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Regulierung. Der letzte Schritt bestand darin, Tests der ausgewählten Konzepte mit Ärzten und Apothekern durchzuführen und dann das Feedback aus diesem ersten Test zu nutzen, um eine zweite Version des Konzepts zu testen.

        Die Ergebnisse dieses Test-and-Learn-Prozesses erlaubten es der Projektleitung, ein Konzeptangebot zu validieren, das bereits in der Praxis getestet worden war!

      • Erstellung eines digitalen Angebots durch einen Test-and-Learn-Ansatz

        Unterstützung eines Wasser- und Abfallbehandlungsunternehmens bei der Entwicklung eines digitalen Angebots im Rahmen seiner Expansion im Industriesektor.

        Unsere Test-and-Learn-Methode ermöglichte es uns, eine erste Version (V0) des Angebots zu definieren, die dann in der Praxis mit potenziellen Interessenten getestet und nach dem Feedback in einem Ko-Konstruktionsansatz optimiert wurde.

        Die Arbeit unserer Teams ermöglichte es dem Unternehmen schließlich, ein endgültiges Angebot zu erstellen und es dank der Einstellung einer speziellen Vertriebsressource im Anschluss an unser Projekt einzuführen.

      • Entwicklung eines Test-and-Learn-Ansatzes, um innovative Konzepte schnell zu testen

        Wir begleiteten die Innovationsabteilung eines Herstellers von Luftfahrtausrüstungen bei der Entwicklung einer einfachen Test-and-Learn-Methode, um die Ausarbeitung seiner Ideen zu erleichtern und neue Geschäftsfelder zu erschließen.

        Wir begannen mit einer internen Analyse der aktuellen Organisation des Unternehmens, um zu verstehen, wie dessen Innovationsprozess derzeit funktioniert (Ziele, Struktur, Erfolge, Misserfolge usw.). Anschließend unterstützten wir das Team bei der Erstellung von Bewertungsrastern für seine Ideen und entwickelten einen einfachen Testansatz, den wir an zwei Ideen erprobten (Verstehen des V0-Angebots, Tests dieser Idee mit einer kleinen Gruppe potenzieller Käufer, Entwicklung einer V1 auf der Grundlage des Feedbacks usw.).

        Dieses Projekt ermöglichte es dem Team, eine sehr pragmatische und schnelle Test-and-Learn-Methode zu entwickeln, um Ideen auf dem Markt zu testen, Projekte zu stoppen, die keinen ausreichenden Mehrwert für das Unternehmen brachten, und die Ausarbeitung der relevantesten Ideen zu beschleunigen.

      • Schaffung eines neuen Angebots mithilfe eines Test-and-Learn-Konzepts

        Wir unterstützten ein Unternehmen aus dem Energiebereich und insbesondere sein auf Hydrogeologie spezialisiertes Forschungs- und Entwicklungsteam bei der Entwicklung eines neuen Angebots zur Aufwertung seiner Kompetenzen durch einen Test- und Lernansatz.

        Unser Kunde nutzte das Fachwissen seines Teams, um Umweltfragen (Auswirkungen auf die Ökologie, Fische usw.) im Zusammenhang mit seinen eigenen Anlagen (z. B. Wasserkraftwerke) zu managen. Es ging darum, die Möglichkeit zu ermitteln, dieses Fachwissen international und mit anderen ähnlichen Akteuren (Energieunternehmen, Industrieunternehmen usw.) weiterzuentwickeln, und wie diese Kompetenzen verkauft werden können. Wir verwendeten einen Test- und Lernansatz, um dieses Angebot in Zusammenarbeit mit einigen Kunden des Unternehmens in Deutschland, der Schweiz und Belgien zu entwickeln.

        Anhand der Ergebnisse unserer Arbeit konnte unser Kunde das neue Angebot mit seinem Management validieren und potenzielle Märkte und Ziele identifizieren.

      • Strukturierung des Weiterbildungsangebots einer Universität

        Wir arbeiteten mit einer international renommierten französischen Universität zusammen, um ihr Angebot an Weiterbildungskursen für Unternehmen zu erweitern. Ziel war es, das Fachwissen der Forschungsteams zu nutzen und ein regelmäßiges Weiterbildungsangebot zum Thema Kreislaufwirtschaft zu schaffen.

        Nach einer Bestandsaufnahme der Expertise in den Universitätslabors und der Identifizierung potenzieller Zielgruppen für das Angebot wandten wir eine zweistufige Test- und Lernmethode an. Zunächst führten wir einen Test des Angebots mit qualifizierten Zielgruppen durch, dann einen zweiten Test mit einem durch unsere Erkenntnisse angereicherten Angebot.

        Dieses Vorgehen ermöglichte es dem Team der Universität, seine Vision zu verfeinern und die zur Umsetzung des Projekts erforderlichen Maßnahmen zu priorisieren.

      • Ko-Konstruktion eines Angebots für die Echtzeitüberwachung und -steuerung von Wasserverteilungsnetzen

        Wir begleiteten einen Industriepartner bei der Identifizierung der wichtigsten Kundenerwartungen, um gemeinsam mit ihm ein Angebot für die Echtzeitüberwachung und -steuerung von Wasserverteilungsnetzen zu erstellen, das auf den Bedarf der Zielgruppe zugeschnitten ist.

        Nach der Ausarbeitung eines Angebotsentwurfs auf der Grundlage des Wettbewerbs und der Identifizierung von Zielgruppen, mit denen das Angebot getestet werden sollte, wandten wir eine Test-and-Learn-Methode an. Wir führten 10 Interviews mit potenziellen Interessenten durch, um ihren Bedarf zu ermitteln. Nach jedem Gespräch passten wir unser Angebot an, um den Erwartungen der Interessenten an ein ideales Angebot näher zu kommen.

        Das Projekt ermöglichte es unserem Kunden, sein Angebot, seine Zielgruppe und seine Botschaft auf die tatsächlichen Erwartungen des Marktes abzustimmen. Dieses Vorgehen ermöglichte es auch, potenzielle Zielgruppen zu identifizieren, die reaktiviert werden konnten, sobald das Angebot fertiggestellt war.

      • Test and Learn eines innovativen Programms zur Behandlung von Bluthochdruck in mehreren Ländern

        Unterstützung eines führenden Unternehmens der pharmazeutischen Industrie bei der Erprobung eines innovativen Programms zur Behandlung von Bluthochdruck, das in mehreren Ländern eingeführt wurde.

        Anhand einer Analyse der verfügbaren wissenschaftlichen Publikationen, internationalen Richtlinien und Kongressberichte sowie einer Bewertung der Akzeptanz von Fachleuten im Gesundheitswesen konnten wir die voraussichtlichen Auswirkungen eines solchen Disease-Management-Programms aus Sicht der Patienten und in Bezug auf den Umsatz in den Zielländern ermitteln.

      • Test and Learn der Positionierung und der Value Proposition einer der größten französischen Universitäten

        Unser Kunde, eine französische Universität, wollte die Umrisse einer „internationalen Akademie“ definieren, die in der Lage ist, ein Weiterbildungsangebot auf internationaler Ebene zu entfalten und auszustrahlen.

        Unsere Teams arbeiteten Hand in Hand mit den Teams der Universität zusammen, um ein erstes Angebot zu entwickeln, das wir dann am Markt testeten, um es zu verfeinern. Wir analysierten auf diese Weise das Potenzial und die Realisierbarkeit dieses Angebots und hob seinen differenzierenden Charakter hervor, wobei es auch strategische Partnerschaften mit der Industrie einbezog.

        Letztendlich konnte unser Kunde dank unseres Projekts ein Angebot mit allen pädagogischen Modulen, einer strategischen Studie über die Positionierung und der zu verfolgenden Vermarktungstaktik vorlegen. Erster Baustein und Proof of Concept für seine internationale Akademie.

      Sie haben ein Projekt?

        Erzählen Sie uns von Ihrem unerforschten Gebiet

        Sie haben ein Projekt und möchten es mit unseren Entdeckern besprechen? Schreiben Sie uns!

        Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.