Customer Experience

Customer Experience Agentur Unternehmensberatung Beratung Consulting

Verbessern Sie Ihre Kundenzufriedenheit nachhaltig durch ein besseres Kundenerlebnis

Seit mehr als 30 Jahren begleitet unser spezialisiertes Team Unternehmen bei ihren Customer-Experience-Strategien zur Optimierung der Kundenbeziehung, sei es vor, während oder nach dem Kauf- oder Nutzungsvorgang.

    Erzählen Sie uns von Ihrem unerforschten Gebiet

    Sie haben ein Projekt und möchten es mit unseren Entdeckern besprechen? Schreiben Sie uns!

    Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


    Sie vertrauen uns

    Logo_carre_Bayer
    Logo_carre_Boehringer_Ingelheim
    Logo_carre_J&J
    Logo_carre_Loreal
    Logo_carre_Mars
    logo_carre_michelin
    Logo_carre_Nesle
    Logo_carre_Pfizer
    Logo_carre_Roche
    Logo_carre_Saint_Gobin
    Logo_carre_Sanofi
    Logo_carre_Solvay
    Logo_carre_Suez
    Logo_carre_Thales
    Logo_carre_Total_Energies

    Die wichtigsten Erfolgsfaktoren einer Customer Experience

    Das Kundenerlebnis (Customer Experience, CX) ist für den Geschäftserfolg in der Pharmabranche und anderen Sektoren von großer Bedeutung. Unternehmen sehen sich jedoch bei der Schaffung einer außergewöhnlichen CX mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, wie zum Beispiel der Förderung datengesteuerter Entscheidungsprozesse und mehr.

      Erzählen Sie uns von Ihrem unerforschten Gebiet

      Sie haben ein Projekt und möchten es mit unseren Entdeckern besprechen? Schreiben Sie uns!

      Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


      Wie wir Sie bei Ihren Projekten zur Customer Experience begleiten

      Im Kontext eines zunehmenden Wettbewerbs ist die Verbesserung der Customer Experience ein hervorragendes Instrument zur Differenzierung, zur Entwicklung emotionaler Bindung und letztendlich zur Beeinflussung des Kundenverhaltens, der Kundenzufriedenheit und der Kaufabsicht.

      Aktuelle Beispiele für Customer-Experience-Projekte, die wir für unsere Kunden durchgeführt haben

      • Entwicklung eines Patientenunterstützungsprogramms zur Verbesserung der Patientenerfahrung

        Wir begleiteten ein pharmazeutisches Unternehmen bei der Entwicklung eines digitalen Unterstützungsprogramms, das gezielt auf die Bedürfnisse von Morbus-Crohn-Patienten zugeschnitten ist. Ziel war es, die größten Herausforderungen entlang des Versorgungspfads besser zu verstehen und konkrete Ansatzpunkte zur Verbesserung der Patientenerfahrung zu identifizieren.

        In einem interaktiven Workshop mit betroffenen Patienten analysierten wir gemeinsam die wichtigsten Hürden im Behandlungsprozess und priorisierten diese. Auf dieser Grundlage erarbeiteten wir konkrete Lösungen, die die Lebensqualität und das allgemeine Wohlbefinden der Patienten nachhaltig verbessern sollen.

        Das Ergebnis: ein gut fundierter Aktionsplan, der unserem Kunden als Grundlage für die Entwicklung seines Patientenunterstützungsprogramms diente.

      • Mapping der Emotionen von Patienten zur Verbesserung ihres Wohlbefindens und ihrer Lebensqualität entlang des Behandlungspfads

        Wir begleiteten ein führendes Pharmaunternehmen dabei, die emotionalen Erfahrungen von Patienten mit einer seltenen Erkrankung besser zu verstehen, um gezielt Services zur Förderung ihres Wohlbefindens und ihrer Lebensqualität zu entwickeln.

        Dazu analysierten wir die emotionale Reise der Betroffenen entlang des gesamten Behandlungspfads – von der Vordiagnose bis hin zur Palliativversorgung – in mehreren europäischen Ländern. Im Anschluss führten wir ein umfassendes Benchmarking bestehender Patientenservices durch.

        In einem gemeinsamen Workshop mit den Teams unseres Kunden identifizierten wir konkrete Ideen für neue Unterstützungsangebote, die gezielt auf die emotionalen Herausforderungen der Patienten eingehen. Diese bilden heute die Grundlage für sein neues Servicekonzept.

      • Neuer Service zur Verbesserung der Kundenerfahrung von Bergsport-Liebhabern

        Ein Unternehmen aus der Wintersportausrüstungsbranche wandte sich an uns mit dem Ziel, innovative Services zu entwickeln, die das Erlebnis seiner bergsportbegeisterten Kunden verbessern.

        Unser Team führte zunächst Vor-Ort-Beobachtungen durch, aktivierte die engagierte Community des Kunden mit über 200.000 Mitgliedern (darunter Skifahrer, Snowboarder und andere Outdoor-Fans) und führte kreative Workshops durch. Ziel war es, einen innovativen Service zu entwickeln, der das Kundenerlebnis „von zu Hause bis zum Berg“ verbessert.

        So haben wir zur Einführung eines neuen Services beigetragen, der Bergsport-Liebhabern einen echten Mehrwert bietet!

      • Kundenerlebnis und Digitalisierung: Entwicklung einer digitalen Vertriebsstrategie im Onkologie-Bereich

        Wir begleiteten ein führendes Pharmaunternehmen dabei, seine Vertriebsstrategie für Verschreiber digitaler zu gestalten. Da die Covid-19-Pandemie die Interaktionen des Außendienstes mit den Ärzten stark eingeschränkt hatte, wollte unser Kunde seine gesamte Go-to-Market-Strategie und insbesondere das Kundenerlebnis neu denken. Ziel war es, einen vollständig digitalen Ansatz zu entwickeln, der sich von der Konkurrenz abheben sollte.

        Wir unterstützten die Marketing- und Vertriebsabteilungen des Unternehmens durch die Identifizierung von Trends, das Benchmarking der digitalen Vertriebsstrategien von Unternehmen in anderen Branchen und die Analyse der Akzeptanz für die zuvor identifizierten Ideen bei Ärzten.

        Das Projekt ermöglichte ihnen die Neugestaltung des Kundenerlebnisses von der Ideenfindung bis zur Umsetzung durch den Außendienst.

      • Festlegung neuer Wege zur Kundenansprache für ein Pharmaunternehmen

        Alcimed begleitete ein Pharmalabor dabei, den Bekanntheitsgrad seines Medikaments in der entsprechenden Arztpopulation zu steigern.

        Wir halfen unserem Kunden, eine Segmentierung von Ärzten durchzuführen, die über seine ursprüngliche Segmentierung nach Umsatzpotenzial hinausging. Anschließend entwickelten wir Fragebögen für den Außendienst, damit dieser seine Kunden in die festgelegten Profile einordnen konnte. Außerdem erarbeiteten wir neue Wege zur Ansprache dieser Ärzte entsprechend dem jeweiligen Arztsegment. Diese neuen Möglichkeiten der Ansprache wurden schließlich von den Außendienstmitarbeitern des Kunden vor Ort getestet.

        Unsere Arbeit ermöglichte es uns und unserem Kunden, die künftige Steuerung der Kundenansprache durch den Außendienst mitzugestalten und ermöglichte so innovative Interaktionswege.

      • Schulung der Vertriebsmitarbeiter eines Pharmaunternehmens im Umgang mit Einwänden ihrer Kunden

        Wir begleiteten einen internationalen Pharmakonzern bei der Optimierung der Interaktionen seines Außendienstes mit seinen Kunden (Ärzte).

        Da unser Kunde Letzter auf dem Markt war, war der Umgang mit Einwänden ein Schlüsselthema für das Team. Wir bereiteten einen gamifizierten Workshop vor, bei dem verschiedene Außendienstteams gegeneinander antraten. Dabei wurde Deutschland durch ein Brettspiel abgebildet und Rollenspiele wurden genutzt, um verschiedene Ärztetypen kennenzulernen und die Reaktion auf ihre Einwände zu üben.

        Dank des Wettbewerbscharakters dieses Spiels hatten alle Teilnehmer einen netten und professionellen Trainingsworkshop und konnten ihre Reaktionsfähigkeit im Außendienst unter Beweis stellen.

      Sie haben ein Projekt?

        Erzählen Sie uns von Ihrem unerforschten Gebiet

        Sie haben ein Projekt und möchten es mit unseren Entdeckern besprechen? Schreiben Sie uns!

        Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.