Regenerative Medizin

Regenerative Medizin Agentur Unternehmensberatung Beratung Consulting

Treiben Sie Forschung und Innovation im Bereich regenerativer Therapien voran

Unser spezialisiertes Team begleitet Gesundheitsakteure dabei, den Markt für regenerative Biotherapien zu verstehen und dessen Potenzial durch verschiedene Projekte im Bereich Stammzelltherapie und Gewebetechnik zu erschließen.

    Erzählen Sie uns von Ihrem unerforschten Gebiet

    Sie haben ein Projekt und möchten es mit unseren Entdeckern besprechen? Schreiben Sie uns!

    Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


    Sie vertrauen uns

    Logo_carre_Bayer
    Logo_carre_Boehringer_Ingelheim
    Logo_carre_B_Braun
    Logo_carre_J&J
    Logo_carre_Merck&co
    Logo_carre_Novartis
    Logo_carre_Pfizer
    Logo_carre_Roche
    Logo_carre_Sanofi

    Herausforderungen im Zusammenhang mit regenerativer Medizin

    Die Branche entwickelt sich rasant weiter und wirft eine Reihe potenzieller Probleme auf, die es zu berücksichtigen gilt. Um diese Hindernisse zu überwinden, sind die Unternehmen zunehmend gefordert, ihre Strategie für regenerative Biotherapeutika durch Innovation und ein tiefes Verständnis des Marktes zu schärfen.

    Neue innovative Ansätze sollten die Herausforderungen berücksichtigen, die mit der Stammzelltherapie, Tissue Engineering (in vitro Züchtung von Körpergewebe), embryonalen Stammzellen, Zelltherapie und Knochenmark in Forschungsprojekten und klinischen Versuchen verbunden sind.

    Zu den wichtigsten Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, gehören die Gewährleistung der Sicherheit und Wirksamkeit von Behandlungen, die Überwindung der Immunabstoßung bei einer Transplantation von Zellen oder Geweben und die Konzeption skalierbarer Herstellungsverfahren für die Therapieproduktion.
    Darüber hinaus haben die Kontrolle der Stammzelldifferenzierung und die Integration in die Zielorgane sowie die Klärung ethischer und regulatorischer Fragen im Zusammenhang mit der Stammzelltherapie und der genetischen Veränderung höchste Priorität. Auch Fragen rund um die Sicherstellung des Zugangs zu regenerativen Therapien und die Kostenerstattung für die Behandlung haben für die Gesundheitsunternehmen eine große Relevanz.

      Erzählen Sie uns von Ihrem unerforschten Gebiet

      Sie haben ein Projekt und möchten es mit unseren Entdeckern besprechen? Schreiben Sie uns!

      Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


      Wie wir Sie bei Ihren Projekten zur regenerativen Medizin begleiten

      Alcimed hat verschiedene Kunden bei Projekten in den Bereichen Stammzellen, Tissue Engineering und regenerative Medizin begleitet, von der Forschung bis zur klinischen Phase und von der Wissenschaft bis zum Marketing.

      Die Vielfalt unserer Kunden (darunter Pharmaunternehmen, Biotech-Unternehmen, Forschungszentren, Berufsverbände, nationale und europäische Institutionen), der geografischen Räume, die wir erforschen und der Arten von Projekten, die wir durchführen, verschafft uns ein umfassendes und tiefgehendes Verständnis der Herausforderungen, die mit regenerativer Medizin verbunden sind.

      Unsere Projekte umfassen so unterschiedliche Themen wie neue Technologien und therapeutische Ansätze, die Mittelbeschaffung, die Vorbereitung der Markteinführung innovativer Produkte, das Verständnis lokaler Gesundheitsbedürfnisse und Patientenversorgungspfade. Unsere Untersuchungen haben unseren Kunden geholfen, Markt- und Lizenzierungsmöglichkeiten zu bewerten, den Marktzugang zu erörtern, die Preisgestaltung und Erstattungsmöglichkeiten zu verstehen und regulatorische Neuerungen zu beobachten.

      Das Team von Alcimed hat auch operative Unterstützung geleistet, z. B. bei der Optimierung von Patientenpfaden und der Identifizierung von Patienten, die Unterstützung benötigen.

      Beispiele aktueller Projekte zur regenerativen Medizin, die wir für unsere Kunden durchgeführt haben

      • Durchführung einer Marktstudie über den Markt für Osteoarthritis-Behandlungen in Europa

        Im Rahmen dieses Projekts führte unser Team eine eingehende Untersuchung des europäischen Marktes für Arthrose-Behandlungen durch, um das Angebot und die Positionierung des Kunden mit seiner neuen Technik der regenerativen Medizin zu unterstützen.

        Unsere Untersuchung umfasste die Analyse des Wettbewerbs, der verfügbaren Produkte und ihrer Preise sowie der wichtigsten in der Entwicklung befindlichen Behandlungen. Die Identifizierung direkter und indirekter Konkurrenten half, die potenziellen Chancen und Risiken auf dem Markt für Arthrose-Behandlungen zu verstehen und gleichzeitig die wichtigsten Trends auf dem Markt zu erkennen.

        Durch die Unterstützung einer maßgeschneiderten Methodik konnte das Projekt die Produktpositionierung auf dem Markt erleichtern, und die gesammelten Marktkennzahlen halfen unserem Kunden, einen Geschäftsplan zu erstellen und neue Investoren in sein Projekt einzubinden.

      • Erstellung eines Pitch-Berichts für Investoren über ein Projekt zur regenerativen Medizin

        Alcimed begleitete einen Akteur des Gesundheitswesens bei der Erarbeitung solider Argumente, um Investoren im Bereich regenerativer Verfahren, insbesondere der Transplantation von Organen, zu überzeugen.

        Zu diesem Zweck ermittelte das Alcimed-Team den Bedarf an transplantierten Organen. Gleichzeitig wurden konkurrierende Technologien und Akteure im Bereich der Transplantation untersucht. Das Projekt ermöglichte eine eingehende Analyse der damit verbundenen Risikofaktoren, sowohl aus ethischer als auch aus regulatorischer Sicht.

        Die Ergebnisse lieferten ein überzeugendes Argument für Investoren, da sie Informationen über das bestehende Wettbewerbsniveau, das Marktpotenzial und die potenziellen Risiken enthielten.

      • Die Entschlüsselung des regulatorischen Panoramas für induzierte pluripotente Stammzellen

        Um ihre langfristige Strategie zu unterstützen, begleitete Alcimed eine Forschungseinrichtung dabei, das Potenzial von induzierten pluripotenten Stammzellen (IPSC) in verschiedenen Regionen zu verstehen.

        Das Projekt umfasste die Analyse des Bedarfs im Gesundheitswesen im Zusammenhang mit IPSC im Hinblick auf den Mangel an Organspenden sowie die Bewertung der länderspezifischen rechtlichen und ethischen Einschränkungen bei Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich IPSC.

        Das Projekt führte zu einem Verständnis des größeren regulatorischen Panoramas der IPSC-Forschung in ausgewählten Ländern und ermöglichte es, Klarheit über die wichtigsten Anforderungen in diesem Forschungsbereich zu gewinnen.

      • Bewertung der Chancen eines zellulären Therapieprodukts

        In diesem Projekt benötigte unser Kunde Unterstützung bei der Bewertung des Geschäftspotenzials eines Zelltherapieprodukts zur Regeneration von Knorpel in einem EU-Land.

        Dazu gehörten die Analyse der aktuellen Patientenbehandlungspraktiken, die Bewertung der Akzeptanz des Produkts bei orthopädischen Chirurgen, die Schätzung der Marktgröße und die Überwindung früherer Herausforderungen bei der Markteinschätzung.

        Mit der Unterstützung von Alcimed konnten schließlich die Geschäftsmöglichkeiten des Produkts ermittelt werden, was als wichtiges Entscheidungs- und Verhandlungsinstrument für den Aufbau einer potenziellen Vertriebspartnerschaft diente.

      • Identifizierung und Bewertung der innovativsten Technologien im Bereich Stammzellen für ein Pharmaunternehmen

        Unser Team arbeitete mit einem pharmazeutischen Unternehmen zusammen, um Start-ups im Bereich Stammzellen zu identifizieren und mit ihnen für weitere Entwicklungen zusammenzuarbeiten.

        Zu diesem Zweck analysierten wir weltweit den Bereich der endogenen und autologen Stammzelltherapie und identifizierten aufkommende Schlüsseltechnologien. Zunächst führten wir eine eingehende Analyse der klinischen Studien und der Patentlandschaft für beide Bereiche der Stammzelltherapie durch. Anschließend verfeinerten wir durch eine Literaturanalyse und Social Media Monitoring (Medtrack, Espacenet, ClinicalTrials.gov, Scopus, Pubmed, Twitter) die Schwerpunktbereiche und ermittelten aktuelle Trends innovativer Technologien.

        So analysierten wir aktuelle Trends im Bereich der endogenen und autologen Stammzellen, identifizierten aktuelle Technologien und relevante Unternehmen in beiden Bereichen und prüften die vielversprechendsten für eine potenzielle Partnerschaft mit unserem Kunden.

      • Analyse der strategischen Partnerschaften von Konkurrenten im Bereich der regenerativen Schönheit für einen führenden Kosmetikhersteller

        Alcimed begleitete einen führenden Kosmetikhersteller bei der Erstellung eines Überblicks über die Partnerschaften und externen Initiativen seiner Konkurrenten rund um das Thema regenerative Medizin und Schönheit, um ihre Stärken zu ermitteln, Lücken zu klären und sich auf die Zukunft vorzubereiten.

        Zu diesem Zweck recherchierten wir die Beziehungen zwischen seinen Hauptkonkurrenten und den führenden, aufstrebenden Akteuren und Forschern, die sich mit regenerativer Medizin und Schönheit beschäftigen.

        Diese Arbeit ermöglichte es uns, einen Überblick über die wichtigsten Partnerschaften, welche die Konkurrenten unseres Kunden in den letzten fünf Jahren eingegangen waren, die Dynamik der Investitionen in diesem Bereich sowie die „heißen“ Themen, die von diesen Akteuren am meisten analysiert wurden, zu erstellen.

      Sie haben ein Projekt?

        Erzählen Sie uns von Ihrem unerforschten Gebiet

        Sie haben ein Projekt und möchten es mit unseren Entdeckern besprechen? Schreiben Sie uns!

        Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


        Weiterführende Informationen