Genome Editing

Genome Editing Agentur Unternehmensberatung Beratung Consulting

Fördern Sie Forschung und Innovationen mithilfe von Genome-Editing-Technologien

Unser spezialisiertes Team begleitet Akteure im Gesundheitswesen bei ihren Innovations- und Entwicklungsprojekten im Zusammenhang mit dem Markt für Genome-Editing-Technologien – vom Verstehen der Trends und Herausforderungen bis hin zu Strategien für den Marktzugang.

    Erzählen Sie uns von Ihrem unerforschten Gebiet

    Sie haben ein Projekt und möchten es mit unseren Entdeckern besprechen? Schreiben Sie uns!

    Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


    Sie vertrauen uns

    Logo_carre_Bayer
    Logo_carre_Boehringer_Ingelheim
    Logo_carre_B_Braun
    Logo_carre_J&J
    Logo_carre_Merck&co
    Logo_carre_Novartis
    Logo_carre_Pfizer
    Logo_carre_Roche
    Logo_carre_Sanofi

    Herausforderungen im Zusammenhang mit Genome Editing

    Die Entwicklung von Genom-Editierungstherapien ist ein stark wachsender Bereich mit vielen laufenden präklinischen und klinischen Studien. Genom-Editierung hat das Potenzial, Krankheiten zu behandeln, für die es einen großen, ungedeckten medizinischen Bedarf gibt. Dennoch stehen Forscher, Pharma- und Biotechnologieunternehmen vor verschiedenen technischen, ethischen und geschäftlichen Herausforderungen:

      Erzählen Sie uns von Ihrem unerforschten Gebiet

      Sie haben ein Projekt und möchten es mit unseren Entdeckern besprechen? Schreiben Sie uns!

      Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


      Wie wir Sie bei Ihren Projekten zur Genom-Editierung begleiten

      Seit mehr als 25 Jahren begleitet das Team von Alcimed seine Kunden in vielen Fragen zur Gentherapie und insbesondere zur humanen Genom-Editierungstechnologie. Wir haben viele Projekte für unsere Kunden aus dem Gesundheitswesen in Bereichen wie Onkologie, Augenheilkunde und Veterinärmedizin durchgeführt. Die Genom-Editierung wird auch als vielversprechende Technologie für unsere Kunden in der Agrarindustrie untersucht.

      Wir haben Projekte im Bereich der Genom-Editierung für europäische Institutionen und Forschungszentren, Pharmaunternehmen, Saatgutfirmen, Biotechnologiefirmen und Patientenverbände durchgeführt.

      Die Vielfalt unserer Kunden, der geografischen Räume, die wir erforschen und der Arten von Projekten, die wir durchführen, verschafft uns ein umfassendes und tiefgehendes Verständnis der Herausforderungen, die mit der Genom-Editierung verbunden sind.

      Unsere Projekte umfassen so unterschiedliche Themen wie innovative Technologien im Bereich der Genom-Editierung, dem Verständnis der aktuellen und zukünftigen Auswirkungen auf das Geschäft von Unternehmen, der Erkundung von Märkten, der Entwicklung von Portfoliostrategien, der Suche nach Partnern und vieles mehr!

      Beispiele aktueller Projekte zum Genome Editing, die wir für unsere Kunden durchgeführt haben

      • Portfoliostrategie in der Gentherapie

        Ein führendes Unternehmen im Bereich der Gentherapie beauftragte uns, die Anpassung seiner Portfoliostrategie zu prüfen, um sich in neuen therapeutischen Bereichen zu positionieren.

        Zu diesem Zweck führten wir eine umfassende Analyse von sieben potenziellen Therapieansätzen durch. Wir bewerteten das Potenzial jeder Krankheit anhand von Kriterien wie Schweregrad, Auswirkungen auf das Gesundheitssystem, Chancen für die Gentherapie und der betroffenen Patientenpopulation. Gleichzeitig identifizierten wir die damit verbundenen Risiken, einschließlich der bestehenden Behandlungen, der Herausforderungen für die Gentherapie im aktuellen Gesundheitssystem und der Machbarkeit klinischer Studien.

        Auf Grundlage der erstellten Business Cases verglichen und priorisierten wir die verschiedenen therapeutischen Bereiche. Zudem bewerteten wir die möglichen Synergien, um die zukünftige Entwicklung des Portfolios unseres Kunden strategisch auszurichten.

      • Unterstützung eines Akteurs des Gesundheitswesens bei der Analyse des Bereichs der Genom-Editierung und der Identifizierung der wichtigsten aufkommenden Technologien und Start-ups

        Wir unterstützten einen unserer Kunden aus der Gesundheitsbranche bei der Identifizierung und Bewertung der innovativsten Technologien im Bereich der Genom-Editierung.

        Mit Hilfe einer globalen State-of-the-Art-Studie bestätigten wir sein Verständnis der aktuellen Trends im Bereich der Genom-Editierung und die Klassifizierung der verschiedenen Technologietypen durch die Befragung wichtiger Meinungsführer. Wir identifizierten zudem die wichtigsten aufstrebenden Start-ups und entschlüsselten ihre Technologie und Entwicklungsstadien, um unserem Kunden einen Partner für die weitere Entwicklung zu empfehlen.

        Das Ergebnis unseres Projekts für unseren Kunden? Ein vollständiger Überblick über die aktuellen und zukünftigen Perspektiven auf dem Gebiet der Genom-Editierung, relevante Unternehmen und Schlüsselkontakte sowie die wichtigsten Geschäftsmöglichkeiten.

      • Unterstützung eines Unternehmens bei der Priorisierung relevanter Zielmoleküle für die Entwicklung neuer Medikamente auf der Grundlage von humanen Genom-Editierungstechnologien in der Augenheilkunde

        Wir unterstützten unseren Kunden bei der Identifizierung der innovativsten Targets für die Entwicklung einer neuen Gentherapie im Bereich der Augenheilkunde unter Verwendung von CRISPR.

        Mehr als 30 Genkandidaten, die bei Augenkrankheiten vererbt werden, wurden identifiziert und auf der Grundlage wissenschaftlicher, klinischer und marktbezogener Kriterien gescreent: Epidemiologie, ungedeckter klinischer Bedarf der Krankheit, Wettbewerb, derzeitiges Beweisniveau, Vorhandensein von Tiermodellen…

        Wir erarbeiteten eine klare Priorisierung und erstellten Business Cases, um unseren Kunden für die Entwicklung einer neuen Gentherapie zu gewinnen.

      • Unterstützung eines Tiergesundheitsunternehmens bei seinem Verständnis von Genom-Editierung und genomischen Testtechnologien

        Einer unserer Kunden, ein wichtiger Akteur in der Tiergesundheit, wollte die aktuellen und zukünftigen Auswirkungen der Genom-Editierung auf sein Diagnostikgeschäft verstehen.

        Daher unterstützten wir ihn bei der Analyse der aktuellen Genom-Editierungs- und Genomtesttechnologien für Milchkühe und Fleischrinder weltweit. Wir analysierten die wichtigsten Trends und regulatorischen Entwicklungen, und identifizierten die wichtigsten Akteure und ihre Positionierung. Anschließend organisierten wir einen Strategieworkshop, um die künftigen Gefahren und Chancen zu bewerten und die erforderlichen Maßnahmen zu vereinbaren, die unser Kunde ergreifen sollte.

      • Analyse der Technologielandschaft im Bereich Genome Editing und Transgenübertragung

        Wir begleiteten ein Biotechnologieunternehmen dabei, ein umfassendes Verständnis der aktuellen Technologielandschaft im Bereich Genome Editing und Transgenübertragung zu erlangen.

        Zu diesem Zweck führte unser Team eine weltweite Analyse der relevanten Tools für die Gentherapie durch und untersuchte ausführlich bestehende Technologien und Patente. Die analysierten Technologien umfassten die Optimierung von Genome Editing, AAV-Optimierung, Technologien zur Expressionsregulierung, nicht-virale Vektoren, Transgen-Optimierung und weitere relevante Tools.

        Anschließend bewerteten wir die Bedeutung dieser Technologien auf Grundlage ihres Reifegrads und ihrer Übereinstimmung mit den spezifischen Auswahlkriterien unseres Kunden.

        Dank dieser Analyse konnte sich unser Kunde ein fundiertes Bild des aktuellen Stands der Technik im Bereich Gen-Editing-Tools verschaffen und eine Liste von priorisierten Technologien erstellen, die er gezielt für die Weiterentwicklung seines Geschäftsportfolios verfolgen kann.

      • Identifizierung von akademischen und industriellen Akteuren, die Gentechnik zur Herstellung von Botulinumtoxin einsetzen

        Alcimed begleitete ein Unternehmen dabei, asiatische Akteure zu analysieren, welche sich auf die gentechnische Herstellung von Botulinumtoxin spezialisiert haben.

        Für mehrere asiatische Länder identifizierte und beschrieb unser Team die wichtigsten akademischen und industriellen Akteure, welche Gentechnik zur Herstellung von Botulinumtoxin einsetzen. Anschließend sprachen wir direkt mit den wichtigsten Akteuren in diesem Forschungsbereich und führten eine gründliche Sekundärforschung durch, um für unseren Kunden ein umfassendes Verständnis des Segments zu gewinnen.

        Durch dieses Projekt verschafften wir unserem Kunden einen Überblick über die aktuelle Forschung in diesem Bereich sowie ein Verständnis für die wichtigsten Akteure in seiner Zielregion. Unser Kunde konnte schließlich die wichtigsten Geschäftsmöglichkeiten und potenziellen Partnerschaften identifizieren.

      Sie haben ein Projekt?

        Erzählen Sie uns von Ihrem unerforschten Gebiet

        Sie haben ein Projekt und möchten es mit unseren Entdeckern besprechen? Schreiben Sie uns!

        Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


        Weiterführende Informationen