
Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie

Seit mehr als 30 Jahren begleitet unser spezialisiertes Team täglich führende Unternehmen der Pharmaindustrie bei ihren Projekten im Bereich Forschung und Entwicklung.
Sie vertrauen uns









Was sind die größten Herausforderungen in Bezug auf die Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie?
Da die F&E-Strategie für das Wachstum eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist, sollten bei ihrer Ausarbeitung alle wichtigen Interessengruppen des Unternehmens einbezogen werden. Die Entwicklung neuer Produkte hängt immer mit den sich ständig ändernden technischen Möglichkeiten und der Marktdynamik zusammen und Unternehmen sollten daher stets den Finger am Puls des Bereiches haben, in dem sie tätig sind. Sie sollten in der Lage sein, die wichtigsten Markttrends zu antizipieren, um die Entscheidung, eine Entwicklung voranzutreiben oder zu stoppen, rechtzeitig zu treffen.
Wie wir Akteure in der Pharmaindustrie bei ihrer Forschung und Entwicklung begleiten
Alcimed wurde 1993 gegründet und ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf innovative Sektoren spezialisiert hat. Weltweit auf unsere 8 Basislager (in Frankreich, Europa, Singapur und den USA) verteilt, begleitet unser Team aus 220 hochqualifizierten Entdeckern täglich Geschäftsführungen und Abteilungsleitungen (Marketing, Forschung, Innovation, Strategie, CSR, …) bei ihren Innovationsprojekten und der Erschließung neuer Märkte.
Bei unseren F&E-Projekten für Pharmaunternehmen begleiten wir unsere Kunden in allen Forschungs- und Entwicklungsphasen, von der Entdeckung über die präklinische und klinische Entwicklung bis hin zur Produkteinführung und dem Lebenszyklusmanagement. Dazu gehören Pipeline- und Portfoliostrategien, Technologie-Roadmapping, Strategien für neue Produkte, translationale Forschung und Strategien zur Reaktion auf externe Innovationen. Dabei geht es nicht nur um Produkte in der Entwicklungspipeline, sondern auch um Strategien und Fahrpläne für mehr Nachhaltigkeit in der Forschung und Entwicklung oder den Einsatz von KI.
Unsere Aktivitäten in der Pharmaindustrie beschränken sich aber keineswegs auf Projekte in der Forschung und Entwicklung. Die Vielfalt unserer Kunden (Großunternehmen, Mittelständler, innovative Start-ups, öffentliche Institutionen, …), der Themen, mit denen wir uns befassen und der geografischen Räume, die wir erforschen, ermöglicht es uns, eine Vielzahl von Projekten begleiten zu können: Digitalisierung von klinischen Studien, Marktstudien, Optimierung von Innovationsprozessen,…
Unsere Projekte
Unsere Expertisen
Unsere Projekte
Strategisches Marketing
Kunden & Patienten
F&E
Verkaufsstrategie
Innovation
Neue Partner
Unsere Expertisen
Gesundheitswirtschaft
Umwelt & Klima
Beauty & Ernährung
Energie & Mobilität
Souveränität
Beispiele für Projekte im Bereich Forschung und Entwicklung, die wir für unsere Kunden in der Pharmaindustrie durchgeführt haben
F&E-Strategie und translationale Forschung für ein pharmazeutisches Labor
Unserem Kunden, einem führenden pharmazeutischen Labor auf dem Markt für Augenheilkunde, fehlten Argumente für die Entscheidung, ob es die translationale Forschung in seine F&E-Strategie integrieren sollte oder nicht. Wir halfen dem Labor bei der Analyse der wichtigsten Hindernisse und der Hebel, welche die Integration translationaler Forschung ermöglichen könnten. Dabei konzentrierten wir uns vor allem auf Benchmark-Fälle. Die Beratung durch unser Team umfasste drei Hauptpunkte:
- Identifizierung bewährter Verfahren für ein Pharmaunternehmen zur Umsetzung translationaler Forschungsaktivitäten
- Ermittlung des Potenzials der Anwendung translationaler Forschung im Bereich der Augenheilkunde
- Festlegung der optimalen Verteilung der Ressourcen unseres Kunden
Am Ende ermöglichte unsere Studie dem Kunden einen vollständigen Überblick über die Vor- und Nachteile translationaler Forschungsaktivitäten und die potenziellen Auswirkungen, die ihre Umsetzung auf seine globale F&E-Strategie haben könnte.
Analyse der Akzeptanz von mAbs für die Behandlung von dermatologischen Indikationen, um sie in die F&E-Pipeline aufzunehmen
Alcimed arbeitete mit einem großen Pharmakonzern zusammen, um die potenzielle Eignung monoklonaler Antikörper zur Beeinflussung der in der Haut vorkommenden kommensalen Bakterien zur Vermeidung dermatologischer Entzündungen zu untersuchen.
Alcimed analysierte die aktuellen Behandlungsformen, den ungedeckten Bedarf bei der derzeit gängien Behandlung, den Mangel an Innovationen in diesem Bereich und die Empfänglichkeit für neuartige Strategien zur Behandlung. Anhand dieser Analyse konnte Alcimed die potenzielle Marktgröße sowohl für prophylaktische als auch für therapeutische Indikationen in verschiedenen Regionen abschätzen.
Unser Kunde konnte dann das richtige therapeutische Ziel auswählen, um es in seine F&E-Pipeline aufzunehmen und die technische Realisierbarkeit des Ansatzes weiter zu untersuchen.
Erstellung eines Business Case mit frühzeitiger Chancenbewertung in Bezug auf neue Krankheiten
Das F&E-Portfoliostrategieteam eines Pharmaunternehmens benötigte Hilfe bei der Auswahl der nächsten Krankheiten, in deren Forschung und Entwicklung investiert werden sollte.
Als Grundlage sollte eine erste Übersicht über fünf interessante Märkte mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf dienen. Alcimed rekonstruierte die Marktumgebungen durch die Analyse kritischer Marktparameter (Epidemiologie, ungedeckter Bedarf, aktueller und in Entwicklung befindlicher Wettbewerb usw.) und gab schliesslich eine Go/No-Go-Empfehlung und Empfehlungen zur Priorisierung und dem „How to“.
Technologie-Scouting zur Förderung von F&E
Alcimed unterstützte einen Pharmakonzern bei der Erforschung des immunogenen Zelltods (ICD), um künftige Therapien für Krebspatienten zu entwickeln. Ziel unseres Kunden war es, ein Medikament für eine bestimmte Gruppe von Krebspatienten zu entwickeln, bei denen der immunogene Zelltod versagt, um ihn zu fördern und wieder in Gang zu bringen.
Um unseren Kunden zu unterstützen, bewertete Alcimed drei potenzielle Teilbereiche der ICD und zeigte auf, welcher Induktionsbereich auf der Grundlage wissenschaftlicher Analysen am weitesten entwickelt ist. Als Nächstes kartierten wir die globalen Hotspots der Forschung und bewerteten deren Reifegrad. Schließlich bewerteten wir den Reifegrad und die Fortschritte der wichtigsten Akteure und bewerteten die Möglichkeiten einer Partnerschaft für den Kunden.
Die Empfehlungen ermöglichten es unserem Kunden, potenzielle Partner für die Zusammenarbeit bei der künftigen Arzneimittelentwicklung zu ermitteln und die Ergebnisse dienten als Grundlage für seine künftige strategische Ausrichtung.
Suche nach öffentlichen und halböffentlichen Finanzierungsmöglichkeiten für die Einrichtung eines translationalen F&E-Zentrums für mRNA
Ein führender pharmazeutischer Kunde hatte im Jahr 2021 ein Kompetenzzentrum für mRNA gegründet, welches sich mit Impfstoffen befasste und das Ziel verfolgte, die Entwicklung und Bereitstellung von Impfstoffen der nächsten Generation zu beschleunigen. Unser Kunde wollte diese Dynamik aufrechterhalten, indem er ein Entwicklungszentrum für mRNA-Technologien eröffnete, das sich mit präklinischen, klinischen und translationalen Forschungsaktivitäten befassen sollte.
Unser Team identifizierte zunächst öffentliche und halböffentliche Finanzierungsmöglichkeiten für dieses Projekt, charakterisierte sie dann (betroffene Bereiche, Förderkriterien, Finanzierungshöhe usw.) und wählte die besten Möglichkeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und des spezifischen Kontextes des Kunden aus.
Schließlich unterstützte Alcimed den Kunden auch bei der Entwicklung seiner Roadmap für dieses neue F&E-Zentrum.
Entwicklung einer Methodik und eines Tools zur Bewertung der Umweltauswirkungen von F&E-Projekten für ein pharmazeutisches Labor
Alcimed begleitete ein führendes Unternehmen der pharmazeutischen Industrie bei der Stärkung seiner CSR-Strategie. Dafür entwickelten wir eine Methodik und ein Tool zur Bewertung der Umweltauswirkungen der F&E-Projekte unseres Kunden, um seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Unser Team ermittelte zunächst den Bedarf des Kunden und seiner Teams auf der Grundlage von internen Dokumenten zu seiner CSR-Strategie. Daraufhin entwickelten wir ein Bewertungsinstrument für F&E-Projektmanager, das auf einem schrittweisen Ansatz zur Bewertung der Umweltauswirkungen der einzelnen Prozessphasen und der Gesamtauswirkungen des Projekts basiert. Darüber hinaus erstellte unser Team einen Benutzerleitfaden für das Tool, um künftige Nutzer bei ihrem Vorgehen und bei ihren Fragen zu unterstützen.
Mit diesen Instrumenten konnte unser Kunde die Umweltauswirkungen seiner verschiedenen F&E-Projekte dokumentieren und seine Teams zu einem Ökodesign-Ansatz motivieren, der mit der CSR-Strategie des Unternehmens übereinstimmt. Die Tools werden es nun ermöglichen, die Entwicklungskonzepte – unabhängig von der Komplexität der Projekte – zwischen Teams in verschiedenen Regionen aufeinander abzustimmen.
Sie haben ein Projekt?
Weiterführende Informationen
Healthcare
3 wichtige Ansätze zur Abschaffung von Tierversuchen in Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie
Ansatz Nr. 1: innovative Technologien für In-vitro-Assays nutzen Im Zeitalter des technologischen Fortschritts werden alternative Methoden für Tierversuche durch innovative Technologien für ...
Healthcare
5 Gründe, warum Sie in F&E auf Patient Engagement setzen sollten – am Beispiel seltener Krankheiten
Grund Nr. 1: weil Patienten Experten für ihre Krankheit sind Bei seltenen Krankheiten hat der Patient mehr als in jedem anderen Bereich die Position eines Experten, der über ein einzigartiges ...
Healthcare
Advanced Computing in der Pharmazie: Drei Gründe, warum Quantencomputing die pharmazeutische Forschung und Entwicklung verändern könnte
Grund Nr. 1: Quantencomputing in der Pharmazie könnte die Kosten für die Phasen der Arzneimittelentdeckung und -entwicklung senken Die Entwicklung eines Medikaments von der Entdeckung bis zur ...
Alcimed wurde 1993 gegründet und ist ein Beratungsunternehmen für Innovation und die Erschließung neuer Märkte, das sich auf innovative Sektoren spezialisiert hat: Life Sciences (Gesundheitswesen, Biotechnologie, Agrarwirtschaft und Ernährungswirtschaft), Energie, Umwelt, Mobilität, Chemie, Werkstoffe, Kosmetik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung.
Unsere Berufung? Wir begleiten private und öffentliche Entscheidungsträger bei der Erkundung und Entwicklung ihrer unerforschten Gebiete: neue Technologien, neue Angebote, neue geografische Räume, Zukunftsperspektiven und neue Innovationswege.
Unser Team besteht aus 220 hochqualifizierten, multikulturellen und leidenschaftlichen Entdeckern, die in acht Büros weltweit (in Frankreich, Europa, Singapur und den Vereinigten Staaten) tätig sind und eine duale Expertise aus Wissenschaft/Technologie und Wirtschaft mitbringen.
Unser Traum? Ein Team von 1.000 Entdeckern aufzubauen, um gemeinsam mit unseren Kunden die Welt von morgen zu gestalten.
Alcimed führt Beratungsprojekte in verschiedenen Bereichen und zu Themen durch, die so vielfältig sind wie die unerforschten Gebiete unserer Kunden! Unsere Projekte und die von uns entwickelten methodischen Ansätze basieren auf dem spezifischen Bedarf und den Rahmenbedingungen unserer Kunden. So begleiten wir unsere Kunden beispielsweise bei der Festlegung ihrer F&E- oder Innovationsstrategie, bei der Analyse ihrer Zielmärkte, bei der Identifizierung und Erkundung neuer Möglichkeiten, bei der Erforschung innovativer Technologien, bei der Festlegung ihrer Vertriebs- und Marketingstrategien, bei der Integration von CSR oder Data Science in ihre Praktiken oder bei der Vorstellung der zukünftigen Entwicklung ihrer Aktivitäten.
Wir sind keine Berater, wir sind Entdecker! Mit einem Beratungsunternehmen wie Alcimed zusammenzuarbeiten, bedeutet, eine etwas andere Erfahrung zu machen – mit einem Team, das stets persönliche Meetings bevorzugt, das „klassische“ Deliverables durch innovative Deliverables (Videos, Datenvisualisierungstools, Websites, kollaborative Plattformen, …) ersetzt, das interaktive Projektmoderationen bevorzugt (Escape Games, Quiz, Brettspiele, Rollenspiele, Videospiele, …) und das seinen Kunden gerne ungewöhnliche Orte zeigt!
Neben der Internet- und Literaturrecherche im weitesten Sinne sowie der Analyse großer interner oder externer Datenquellen mit Hilfe von Data Science sprechen unsere Consultants direkt mit den wichtigsten Akteuren: Das können Kunden, Lieferanten, Partner, Experten, Meinungsführer oder sogar Endkunden oder Patienten sein… und wir hinterfragen ihre Sichtweise. Diese Recherchearbeit ermöglicht es uns, uns an der Schnittstelle zwischen den Standpunkten der verschiedenen Akteure eine klare Meinung zu bilden und Empfehlungen zu erarbeiten, die unseren Kunden bei der Entscheidungsfindung helfen.